
(scroll down for the enlish version)
Teil 2 meiner "Exchange year" Serie! :D
Heute wollte ich euch mal zeigen, was ich alles mitgenommen habe für meine Reise über den großen Teich.
Wahrscheinlich kennen alle die Situation, wenn man nicht weiß, was man für eine Reise mitnehmen soll.. also denke ich mal, dass sich auch alle vorstellen können, wie schlimm das sein kann, wenn man für 10 Monate oder ein ganzes Jahr wegbleibt! Ich meine, wer weiß denn jetzt schon was er in dieser langen Zeit alles brauchen wird?! Vielleicht möchte man irgendwann mal die weinrote Bluse anziehen, die man doch noch im letzten Moment ausgepackt hatte. Oder man braucht den dicken Wintermantel, der unbedingt mit musste, überhaupt gar nicht.
Allerdings ist es gar nicht wie viele immer denken. Man braucht fast keine Angst haben, zu wenig mitzunehmen! Denn eigentlich ist es immer so, dass man zu viel mitnimmt! Und da man nur 2 x 23kg/50pounds an Koffern mit ins Flugzeug nehmen darf (und Handgepäck), dachte ich, es wäre hilfreich denjenigen unter euch, die für eine große Reise packen, mal zu zeigen, WAS man/frau denn nun WIRKLICH braucht. (Allerdings ist das dann keine Garantie dafür, dass ihr das dann auch nicht brauchen werdet, jeder ist anders. Außerdem spreche ich hier für die Frauen, da ich leider keine Ahnung habe, was Männer so für große Reisen brauchen. Tut mir Leid, Jungs!)
Allgemeine Tips:
- Passe deine Klamotten-Wahl an die Jahreszeiten in deinem Gastland an.
- Beschränke dich auf Grundausstattung.
- Packliste nicht erst 3 Tage vor Abflug machen, damit man sieht, was man möglicherweise noch besorgen muss.
- unbedingt (!!!) Probepacken! Und Probewiegen!
- nur die nötigsten Toilettenartikel, den Rest dort kaufen
- Kennzeichne Koffer und Handgepäck mit deinem Namen und der Zielanschrift (falls was verloren geht).
- Rechtzeitig über Vorgaben von Fluggesellschaft und Zoll informieren!
- Nimm genügend Bargeld für den Flug mit (ca. 200€ - 300€) (deine Eltern können dir ja schonmal dein Taschengeld für den Monat geben)
- Verteile das Geld in verschiedene Umschläge, die du dann an verschiedenen Orten (übersichtlich und fühlbar) versteckst, sodass dir im Notfall nicht alles auf einmal geklaut wird!
![]() |
(unterwäschecartoon.google.com) |
- Kleidung: denke an Sportsachen (wenn du dort keine kaufen möchtest), Abendgarderobe, Unterwäsche. Dann passe, wie gesagt, deine Kleidung an die im Gastland vorherrschenden Temperaturen an, also zum Beispiel dicke Winterstiefel und eine dicke fette Jacke für den Nordpol und Unterwäsche für die Wüste.
- Schuhe: Wieder; nur das Nötigste und an das Wetter angepasste.
- Hygieneartikel: nur die, die man in den ersten Tagen braucht und bitte in Reisegröße!
- Adapter: Ganz wichtig! Informiere dich vorher, welche Art von Steckdosen sie in deinem Gastland haben und hole dir die entsprechenden Adapter (gibt es auch im Set für die ganzen verschiedenen Steckdosen der Welt:). Stell dir nur vor du rennst ohne los, aber mit Handy, Laptop, iPad, Fernseher, Glätteisen und Sandwich-maker! Die haben dort auch keine Adapter…
- Persönliche Erinnerungsstücke: Also die ganzen emotionalen, tränengetränkten Briefe, die dir deine Freunde und Familie geschrieben haben und die überdimensionale Bildcollage, von dir und Freunden in den unglücklichsten Posen.
- Apotheke: natürlich musst du die Medikamente mitnehmen, die du einnehmen musst, da es dort sehr schwer sein kann, diese zu bekommen (Du brauchst aber unbedingt für alle ein Rezept!). Außerdem wären so Dinge wie Sonnencreme ganz gut.
- Dein Gastgeschenk: Mache dir schon früh darüber Gedanken, mit was du deiner Gastfamilie eine Freude bereiten kannst! Sie nehmen dich immerhin für Monate in ihrer Familie auf, viele sogar, ohne dafür Geld von der Orga zu bekommen. (ich werde noch einen extra Post über das Gastgeschenk machen.)
- Flugtickets: Deine Organisation sollte dir diese schon zugeschickt haben. Nimm dir am besten eine Mappe oder einen Hefter mit, in den du alle wichtigen Dokumente steckst, damit dir nichts verloren geht und sie schnell zur Hand sind, wenn du durch Kontrollen gehst.
- Visum: tust du am besten mit in die Mappe.
- Personalausweis: den auch.
- Reisepass: genauso.
- Bargeld: Es ist wichtig, dass dir deine Eltern genügend Bargeld mitgeben (so ca. 200 - 300€). Stell dir vor, dein Koffer, obwohl du ihn bestimmt zig-mal gewogen hast und er immer 22,99kg angezeigt hat und ganz bestimmt nicht 23kg, wiegt auf einmal mehr. Das kostet dich dann 100€ pro Koffer. Ich weiß, das ist ne Schweinerei, aber so sind die Vorschriften. Manchmal ist es so, das ein Angestellter dir 1 - 2 kg Übergewicht durchgehen lassen, aber verlasse dich da nicht drauf! Hol dir lieber eine Kofferwaage. Verstecke außerdem, wie gesagt, das Geld an verschiedenen Orten!
- EC-Karte/Kreditkarte: Ich hatte eine Kreditkarte von der Sparkasse dabei, von der uns versichert wurde, sie würde auch im Ausland funktionieren. Allerdings war das nicht der Fall.. Ich weiß nicht warum. Mein Gastvater war Chef einer Bank, also hat er mir dort ein Konto eingerichtet. Das könnt ihr dann ja vielleicht auch machen. "Fee´s" entstehen überall.
- Versicherungsnachweise: in der Mappe am besten aufgehoben
- Adressen: am besten schreibt man alle wichtigen Adressen und Telefonnummern auf. Also die von der eigenen Familie, der Gastfamilie und der Organisation, damit man sie im Notfall gleich parat hat.
- Unterlagen der Orga: ebenfalls in die Mappe
- Impfpass: Die Wahrscheinlichkeit, dass dich jemand auf deinem Hinweg nach dem Impfpass fragt, ist sehr gering, aber du könntest ihn im Gastland brauchen, also ab damit in die "WichtigeUnterlagenMappe"
- Persönliche Wertgegenstände: Schmuck, Elektronik oder ähnliches sollten am besten in einer gut verschlossenen Box irgendwo unten im Rucksack aufbewahrt werden. Dort sollte sie so schnell niemand klauen können - Es sei denn er nimmt gleich den ganzen Rucksack mit.
- Wörterbuch: natürlich in deiner Muttersprache und der deines Gastlandes. Immer gut!
- Laptop, Handy, Digicam, etc.: alle elektronischen Geräte sollten besser in das Handgepäck gesteckt werden! Denkt nur daran, wie grob die Koffer behandelt werden, da kann schnell etwas kaputt gehen!
- Was zum schreiben: Um Gedanken und Gefühle zu notieren. Wenn du das später wieder findest, dann kannst du dich genau an diesen Moment zurück versetzen. Das wäre doch schön.
- Taschentücher: Abschiede können nass werden.
![]() |
WICHTIG! |
Erzählt mir mal in den Kommentaren ohne was ihr überhaupt nicht verreisen möchtet!
Naja dann. Beim nächsten Teil der Serie werde ich etwas über die Aufregung, die Zeit und speziell den Tag vor der Abreise und dann die Ankunft erzählen. Also freut euch darauf!
Bis dahin,
hugs and kisses! <3 p="">----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
English version:
Hey internet!
Part 2 of my "Exchange year" series! :D
Today I wanted to show you, what I packed in my bags for my trip over the great pond.
I am sure all of you know the struggle before traveling: you never now what to pack! So I am guessing all of you can imagine how terrible it is before a 10-month-trip or even a 12-month-trip… I mean, who the heck knows he is going to need in that time already?! Maybe you want to wear the bordeaux blouse you sorted in the last minute, at some point. Or you Don´t need that big and warm winter coat, that had to be taken along, at all.
But I tell you what: it is actually quite different then everyone seems to think. You Don´t have to be afraid of not packing anough or the right stuff! Because you usually pack way too much! And because you can only have 2 suitcases with 50pounds each (plus carry on), I thought it would be helpful to show you, what you really need and what you really do not need! (but I cannot guarantee you that you won´t need that stuff because everyone is different. And also: Unfortunately I Don´t know what guys need for big trips so this list is probably more helpful for girls. I am so sorry, guys!)
Some general advice:
- Pack only clothes you can wear in your host country. Think about what climate they have over there.
- Only pack basics.
- Don´t write your list of what you have to pack three days before leaving. Do it early, so you can see what you still need to buy.
- Pack your suitcase a few days before leaving to see if it is too heavy.
- only pack the most important toiletries, you can buy the rest in your host country
- label your suitcase and your carry on with your name and your host family´s adress, just in case something gets lost
- inform yourself about the guidelines of your airline and the costumes!
- Carry enough cash with you (about 300 - 350$)
- put the money in different envelopes and hide those at different places (places you can overlook and feel), just in case someone steels something, he doesn´t get all the money at once
- Clothes: pack sports clothes (if you Don´t want to buy them there), nice clothes, underwear. Pack clothes appropriate for the climate. That means, for example, you need to pack winter boots and a tick winter coat for the north pole and underwear for the desert.
- Footwear: Just the necessary stuff.
- Toiletries: just the things you need on your first day (in travel sizes!). You can buy the rest there.
- Adapter: Very important! Just imagine leaving without one, but with laptopt, phone, iPad, TV, hair straightener and Sandwich maker! They Don´t have the ones you need in your host country.
- personal stuff: all the letters that are soaked from tears, that you got from friends and family. All the really ugly (but mots beautyful at that moment) pictures you took with them,…
- first-aid kit: of course you have to take the medicine or the pills you need (but you need a prescription for all of them!), because it can be really hard to get them in a foreign country.
- The gift for your host family: of course you have to bring a little something for your host family. They are Letting you stay with them and be a part of their family for months (many families do it without getting any money for it)! (I am going to make a post about the gift)
I pack my carry- on with…
- plane tickets: your organization should have sent them to you already. You should put all of your important documents in one folder, so if you need them, you are able to get them out rigth away and nothing gets lost.
- Visa: put it in the folder.
- Passport: same here.
- Cash: You need enough cash, in case your suitcase is too heavy. In that case you have to pay 100$ per suitcase.
- Credit Card: if you Don´t want to open a bank account, you need to bring a credit or debil card.
- proof of insurance papers: put them in your folder.
- adresses: write down the Adress and Telephone number of your host family, your real family and your organization, just in case…
- vaccination certificate: the chances you need them are very low but still..
- Dictionary: you might need it. (No, you WILL need it at some point.)
- Laptop, phone, …
- Something to write: write down your Feelings and thoughts.
- tissues: saying good bye can be wet
I hope I could help you! Tell me in the comments below! Next time I will tell you more about the time before I left, especially the day before, the flight and the first time meeting my host family. Until then;
xoxo <3 div="">